VP-Stunden massenweise, automatisch und rechtssicher, digital signieren

Momentan haben wir an unserem Institut ein kleines Problem mit der Ausstellung von Versuchspersonen-Stunden für Studierende. (Wer es nicht weiß: Psychologie-Studierende müssen im Laufe ihres Studiums an etlichen Versuchen teilnehmen und bekommen dafür so genannte Versuchspersonen-Stunden oder VP-Stunden.) Früher lief dies alles über ein Papier-Formular, was durch Corona endlich unmöglich gemacht wurde. Gerade befinden wir uns in einer Übergangsphase, die semi-digital ist. Besser als im Gesundheitsamt – wir schicken kein Fax – aber auch nicht viel besser; die Formulare werden digital ausgefüllt und per Mail verschickt.

How to use "in press" with biblatex-apa

If your bib-file includes a DATE-field with “in press”, it will not be displayed correctly with biblatex-apa. In the manual of biblatex-apa the proper way to do it is explained: In addition to the standard PUBSTATE field publication state localisation string “in press”, the HOWPUBLISHED field offers also the following localisation strings (APA 10.8). There is no better way to do this as such states are language dependent and need localisation strings:

How to deploy learnr-tutorials to shinyapps.io with rsconnect

The new term just started and I wanted to update my interactive r course (https://rlernen.de), which is based on learnr. I really love learnr because it produces a beautiful website without much effort and has all the features I need to make a good R course. There are a couple of small things that I learned about learnr, of which I will address one today. How do you upload a learnr Rmd file to shinayapps.io?

Öffentliche S/MIME Schlüssel (Public Keys) über DFN-PKI suchen und importieren

Bisher habe ich für die Verschlüsselung und das Signieren von E-Mails GPG genutzt, welches auf der Idee von Web of Trust basiert. Erst kürzlich habe ich gelernt, dass S/MIME im Grunde genau so funktioniert wie GPG, nur eben ohne Web of Trust, sondern mit einer hierarchischen Struktur. Hat man ein S/MIME Zertifikat, so wurde es von einer höheren Stelle ausgestellt, was jeder auch leicht nachprüfen kann. Fürs Signieren von Dokumenten ist das ein klarer Vorteil.